Workshops/Kurse

Workshops oder Kurse sind mehrtägige Veranstaltungen, die zu einem bestimmten Thema – wie z.B. Drohnenbau mit dem Raspberry PI und 3D-Drucker – durchgeführt werden. Am Ende des Workshops steht immer ein mit digitalen Werkzeugen gefertigtes Produkt. Die Teilnehmer:innen erhalten ein Zertifikat.

Da der Schulplan nur wenig Spielraum für Neues bietet, haben wir die Workshops in die Schulferien oder in die Projektwochen der Schulen verlegt. Wir sprechen Schüler:innen der ISS sowie der Gymnasien der Klassen 8 – 11 an.

2023 haben bieten wir Workshops in den Winter-, Oster- und Sommerferien an. Schwerpunkte sind konstruieren mit einer 3D-Software, 3D-Druck mit einem Industriedrucker, Programmieren eines Controllers und sowie Aufbau und Montage der (Digital-)elektronik.

Es ist zwar ein anspruchsvolles Programm, aber auch für Schüler:innen ohne große Vorkenntnisse- wie sich in den bereits durchgeführten Workshops gezeigt hat- machbar.

Auch dieses Jahr starten wir wieder Osterferienkurse, in denen Interesse, Spaß und Lernen eine Einheit bilden.

In der ersten Ferienwoche sprechen wir die Schüler:innen an, die sich für die Spieleprogrammierung interessieren.

In der zweiten Ferienwoche richten wir uns an die Schüler:innen, für die konstruieren, 3D-Drucken, digitales Steuern und Regeln sowie montieren und löten attraktiv ist.

Und wenn es gewünscht ist, kann man sich auch für beide Kurse anmelden.

Games programmieren

Termin: 3.4. bis 6.4.2023

Uhrzeit: 9.00 – 15.00 Uhr

Ort: GFBM Akademie im PankowPark

Kurzbeschreibung:

In diesem Kurs widmet ihr euch ganz und gar der Spiele-Entwicklung. Programmierung von Minigames, Gestaltung von Fantasy-Helden oder Bau von Spielautomaten. Ihr lernt, beliebige Spiele anhand ihrer Eigenschaften zu verstehen. Ihr werdet kreativ, verändert und erweitert schon bestehende Spiele. Dazu verwendet ihr Soft- und Hardware.

Wir bieten euch Einblicke in unterschiedliche Methoden des Game-Design.

Es sind keine Vorkenntnisse nötige – wichtig ist uns, Spaß zu haben! Am Ende des Kurses nehmt ihr eure Spielfigur als 3D-Druck mit nach Hause und wir stellen das von euch programmierte Browsergame online.

Ferngesteuerte Drohne

Termin: 11.4. bis 14.4.2023

Uhrzeit: 9.00 – 15.00 Uhr

Ort: GFBM Akademie im PankowPark

Kurzbeschreibung:

In diesem Kurs konzentrieren wir uns auf den Bau einer kleinen Drohne:

Du wirst sie konstruieren,

Teile mit dem 3D-Drucker fertigen und montieren.

Du wirst dabei lernen, mit neuer Software umzugehen, zu programmieren und elektronische Bauteile zu   verschalten.

Und Du wirst etwas über Menschen und ihren Berufen erfahren, die in Unternehmen mit digitalen Werkzeugen wie dem 3D-Drucker Produkte herstellen.

Und das in 4 Tagen – selbst für wenig Erfahrene.

Arbeitsgemeinschaften (AG´s)

Arbeitsgemeinschaften (AG´s) sind wöchentliche Treffen von interessierten Schüler:innen, die Aufgabenstellungen zu ausgewählten technischen Fragestellungen rund um die Themen 3D-Druck, hardwarenahe Programmierung, Gestalten mit 3D-Software individuell und in Kleingruppen bearbeiten. Sie werden angeleitet, können aber auch allein ihre Aufgaben bearbeiten. Sie nutzen das Digital-Labor der GFBM Akademie. Die Anmeldung erfolgt online oder nach telefonischer Rücksprache.

AG Donnerstag

Termin: Jeden Donnerstag

Uhrzeit: 16.00 – 18.00 Uhr

Ort: GFBM Akademie im PankowPark

Inhalte:
Programmier, Konstruieren, Arbeiten mit elektronischen Bauteilen nach Vorgaben oder eigene Ideen